Freizeit

Osterzeit ist Schokozeit!

Die meisten unter Ihnen wissen, dass ein leckeres Stück Schokolade im rechten Moment die Seele beruhigt. Schokolade hat etwas Sinnliches – ihr zarter Schmelz macht einfach glücklich.

Wir haben hier eine kleine Liste für den nächsten Familienausflug zusammengestellt. Locken Sie Ihre Lieben in ein Schokoladenmuseum! Sie werden staunen, wie viele es gibt – nicht nur in Deutschland, sondern auch in Österreich, Belgien und der Schweiz.

Schokoladenmuseum Köln

Das größte und bekannteste Schokoladenmuseum befindet sich in Köln. Es ist eines der beliebtesten Museen der Stadt und begeistert seit 1993 seine kleinen und großen Besucher. Hier wird die Geschichte der Schokolade spannend und anschaulich erzählt. Besonders beeindruckend ist die komplette Produktionsstraße, die zeigt, wie Schokolade entsteht – von der Kakaobohne bis zur fertigen Tafel. Zudem gibt es nostalgische Werbefilme, historische Verpackungen und Werbemittel zu entdecken. Doch das absolute Highlight eines jeden Besuchs ist der legendäre Schokoladenbrunnen. Unaufhörlich fließt duftende Vollmilchschokolade, die jeder Besucher auf einer Waffel probieren darf.

Das Museum bietet verschiedene Führungen an, die sich wirklich lohnen. Wer noch mal in die Schule zurück gehen möchte, der sollte die Schoko-Schule besuchen. Hier wird nicht gerechnet oder geschrieben, sondern gerochen und geschmeckt. Zudem gibt es das ganze Jahr über, spannende Kulturevents.

Alle Infos finden Sie hier >>> Schokoladenmuseum Köln

Bunte Schokowelt Ritter Sport

Die quadratischen, bunten Tafeln kennt jeder – aber Ritter Sport hat noch mehr zu bieten! In Berlin erwartet Sie eine bunte Schokowelt, die das Herz aller Schokoladenfans höherschlagen lässt. Neben einer spannenden Ausstellung gibt es hier die Möglichkeit, die eigene Lieblingsschokolade kreieren zu lassen. In der Manufaktur zeigen erfahrene Mitarbeiter ihre Handwerkskunst. Anschließend warten im Bistro süße Leckereien auf Sie.

Alle Infos finden Sie hier >>>
Ritter Sport Bunte Schokowelt Berlin
Bunte Schokowelt und Kunstmuseum Ritter Waldenbuch

Die Halloren Erlebniswelt

Deutschlands älteste Schokoladenfabrik lädt zu einem genussvollen Besuch nach Halle an der Saale ein. Mit und ohne Führung können Schokoladenfans das Museum besichtigen und hier ein echtes Schokoladenzimmer bestaunen. Was genau das ist? Lassen Sie sich überraschen! Die Bean-to-bar Anlage zeigt, wie aus Kakaobohnen flüssige Schokolade wird. Und jeder Süßigkeitenliebhaber, der selbst kreativ werden möchte, kann in der Schokoladenwerkstatt eigene Kreationen zaubern. Der Shop und das gemütliche Café runden den Besuch perfekt ab.

Alle Infos finden Sie hier >>> Halloren Erlebniswelt

Niederegger Marzipan-Museum

Das traditionsreiche Café Niederegger in Lübeck ist eine wahre Institution. Hier gibt es nicht nur köstliches Marzipan, sondern auch ein eigenes Museum, das auf eine spannende Zeitreise einlädt. Schokolade und Marzipan – ein Dreamteam! Neben der Herkunft des Marzipans erfahren Besucher alles über seine orientalischen Wurzeln. Ein besonderes Highlight sind die zwölf lebensgroßen Persönlichkeiten aus Marzipan.

Alle Infos finden Sie hier >>> Niederegger Marzipan-Museum

CHOCOVERSUM

Eine interaktive Schokoladenreise erwartet Sie in Hamburg. Hier verspricht das Museum, dass jeder Besucher in nur 90 Minuten zum Schoko-Experten wird. Von der Bohne bis zur fertigen Tafel – Sie dürfen nicht nur probieren, sondern auch selbst kreativ werden und Ihre eigene Schokolade gestalten. Wer noch tiefer eintauchen will, kann an süßen Stadtführungen durch die Speicherstadt teilnehmen.

Alle Infos finden Sie hier >>> CHOCOVERSUM

Lust auf noch mehr Schoko-Abenteuer? Eine Liste weiterer Schokoladenmuseen gibt es auf Wikipedia: Liste von Schokoladenmuseen